36-Jährige lebt und reist dauerhaft in ihrem Truck – sie gibt nur 1.305 $ im Monat aus: „Ich fühle mich in kleinen Räumen richtig wohl“

Manchmal ändert ein zufälliges Treffen das ganze Leben. So startete die Reise eines Abenteurers, der seinen gewohnten Alltag gegen ein mobiles Zuhause eintauschte. Auf den Straßen der Panamericana begann so ein Leben voller Freiheit und spannender Entdeckungen.
Vom funken zur vollzeit-vanlife
Der erste Anstoß kam 2019 bei einer Tauchreise in Honduras. Dort lernte er jemanden kennen, der ihm erklärte, dass längere Reisen nicht nur machbar, sondern auch bezahlbar seien. Diese Erkenntnis ließ ihn nicht mehr los und führte zu einem völlig neuen Lebensstil. Bis 2020 hatte er etwa 37.000 € zusammengespart und war bereit, das alte Leben hinter sich zu lassen.
Anfangs war die Umstellung ziemlich gewöhnungsbedürftig: Die vielen Stunden ohne den gewohnten Job brachten Zweifel mit sich. Doch mit jeder neuen Grenze und jedem neuen Stellplatz wuchs sein Vertrauen in diesen Weg.
Neue inspirierende Wege
Die Reise führte ihn schließlich bis nach Südafrika. Dort spielte Instagram eine große Rolle: Ein Paar, das in einem Toyota-Camper unterwegs war, begeisterte ihn so sehr, dass er sich selbst ins Overlanding stürzte. Dieses unabhängige Reisen, mit abgelegenen Pfaden, einfachen Mitteln und viel Planung, wurde zum neuen Alltag.
Aus Truck wird Heim
Das Herzstück seiner Abenteuerreise ist ein Toyota Tacoma, den er in South Dakota für 42.934 € erwarb. Der Verkauf des Elternhauses brachte beeindruckende 320.000 € ein, womit er sich nicht nur finanziell unabhängig machte, sondern auch neue Möglichkeiten gewann. Bis März 2023 führte seine Route bis nach Baja California in Mexiko.
Um aus dem Truck ein richtiges Zuhause zu machen, investierte er über 50.000 € in Upgrades: Ein Camper bot Schutz und Stauraum, Solarpaneele sorgten für den nötigen Strom, und eine neue Federung sowie spezielle Reifen gaben mehr Stabilität auf der Straße.
Unterwegs leben: Alltag, Budget und kleiner Raum
Mit einem durchschnittlichen Monatsbudget von rund 1.305 € deckt er alle wichtigen Ausgaben ab:
- ca. 556 € fließen in den Treibstoff,
- 453 € in Lebensmittel,
- 96 € in den Telefonservice und
- 200 € in den Starlink-Internetanschluss.
Aufwendigere Unternehmungen wie eine Tauchwoche auf den Galápagos-Inseln können bis zu 6.000 € kosten.
Seine Tage starten früh – mit ca. fünf bis sieben Stunden Fahrt am Tag. Oft bleibt er mehrere Nächte am gleichen Ort, um sich auszuruhen und neue Energie zu tanken. Trotz des begrenzten Wohnraums funktioniert alles, wenn man sich gut organisiert.
Grenzen und Alltag auf der Panamericana
Seine Route folgt der legendären Panamericana – von Denver bis hin nach Ushuaia in Argentinien. Dabei sind Grenzübertritte oft mit Papierkram und Wartezeiten verbunden. Ein fester Rhythmus hilft: An einem Tag steht Hausarbeit an, am nächsten Tag geht’s wieder los.
Blick in die zukunft: Truck und reisender
Das tägliche Auf- und Abbauen bleibt eine Herausforderung. Es wird sogar darüber nachgedacht, den Truck im nächsten Jahr zu verkaufen – doch der Drang, die Panamericana zu Ende zu fahren, ist ungebrochen. Europa ruft auch, mit Zielen wie Südfrankreich, Spanien oder Italien.
Dieses mobile Abenteuer zeigt, wie aus einem spontanen Gespräch ein ganz neues Lebensmodell werden kann – ein Leben voller Freiheit, fernab von festen Adressen und alten Gepflogenheiten.